Barrierefreiheitserklärung der Vokalschule Zürich
Unser Engagement für ein inklusives Online-Erlebnis.
Die Vokalschule Zürich setzt sich dafür ein, dass unsere Website für alle zugänglich ist, einschliesslich Menschen mit
Behinderungen. Wir sind bestrebt, ein inklusives Online-Erlebnis zu bieten, das es allen Benutzern ermöglicht, unsere
Inhalte zu nutzen und mit uns zu interagieren.
Unser Engagement für Barrierefreiheit
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern, indem wir die Richtlinien für
barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.1 Level AA einhalten. Diese Richtlinien beschreiben, wie Webinhalte für Menschen mit
verschiedenen Behinderungen zugänglicher gemacht werden können, darunter Seh-, Hör-, kognitive und motorische
Beeinträchtigungen.
Zu unseren Massnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit gehören:
- Alternative Textbeschreibungen für Bilder: Wir stellen sicher, dass alle Bilder auf unserer Website
aussagekräftige alternative Textbeschreibungen (Alt-Texte) haben, damit sie von Screenreadern und anderen
Assistenztechnologien interpretiert werden können.
- Tastaturnavigation: Unsere Website ist vollständig über die Tastatur navigierbar, sodass Benutzer ohne
Maus oder andere Zeigegeräte auf alle Funktionen und Inhalte zugreifen können.
- Klare und konsistente Navigation: Wir haben eine klare und konsistente Navigationsstruktur, die es
Benutzern erleichtert, sich auf unserer Website zurechtzufinden und die gesuchten Informationen zu finden.
- Ausreichender Farbkontrast: Wir verwenden ausreichend Farbkontrast zwischen Text und Hintergrund, um die
Lesbarkeit für Benutzer mit Sehbehinderungen zu verbessern.
- Anpassbare Textgrösse: Benutzer können die Textgrösse auf unserer Website anpassen, um sie ihren
individuellen Bedürfnissen anzupassen.
- Formulare mit klaren Beschriftungen: Alle Formulare auf unserer Website sind mit klaren Beschriftungen
versehen, die es Benutzern erleichtern, die erforderlichen Informationen einzugeben.
- ARIA-Attribute: Wir verwenden ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications), um die
Barrierefreiheit dynamischer Inhalte und interaktiver Elemente zu verbessern.
- Regelmässige Überprüfungen: Wir führen regelmässige Überprüfungen unserer Website durch, um sicherzustellen,
dass sie den aktuellen Barrierefreiheitsstandards entspricht.
Spezifische Massnahmen für die Vokalschule Zürich Webseite
Zusätzlich zu den allgemeinen Prinzipien der Barrierefreiheit, haben wir auf der Webseite der Vokalschule Zürich besondere
Massnahmen ergriffen, um die Zugänglichkeit zu gewährleisten:
- Transkripte für Audio- und Videoinhalte: Alle Audio- und Videoinhalte werden mit Transkripten versehen,
um sie auch für gehörlose oder schwerhörige Benutzer zugänglich zu machen.
- Untertitel für Videos: Videos enthalten Untertitel in verschiedenen Sprachen, um ein breiteres Publikum
zu erreichen.
- Vereinfachte Sprache: Wir bemühen uns, unsere Inhalte in einer klaren und verständlichen Sprache zu
verfassen, um sie auch für Benutzer mit kognitiven Beeinträchtigungen zugänglich zu machen.
- Strukturierte Überschriften: Wir verwenden strukturierte Überschriften (H1 bis H6), um unsere Inhalte
logisch zu gliedern und die Navigation zu erleichtern.
- Listen für Aufzählungen: Wir verwenden Listen (ungeordnet und geordnet) für Aufzählungen, um die
Lesbarkeit zu verbessern.
- Kontrastreiche Farbschemata: Wir bieten alternative, kontrastreiche Farbschemata für Benutzer mit
Sehbehinderungen an.
- Responsive Design: Unsere Webseite ist responsiv gestaltet und passt sich automatisch an die Bildschirmgrösse
des jeweiligen Geräts an, um eine optimale Benutzererfahrung zu gewährleisten.
Feedback und Kontakt
Wir sind stets bemüht, die Barrierefreiheit unserer Website weiter zu verbessern. Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Nutzung
unserer Website haben oder Feedback zur Barrierefreiheit geben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
Wir werden uns so schnell wie möglich um Ihr Anliegen kümmern.
Konformitätsstatus
Die Vokalschule Zürich ist bestrebt, die Konformitätsstufe AA der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 zu
erreichen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Website zu verbessern und sicherzustellen, dass sie für alle
zugänglich ist.
Weitere Ressourcen
Hier sind einige hilfreiche Ressourcen zum Thema Barrierefreiheit:
Navigation
Hier finden Sie Links zu den anderen Seiten unserer Webseite: